CDU Kreisverband
Sigmaringen

vielfältig, bodenständig, bürgernah

Header


Thomas Bareiß MdB

Volker Mayer-Lay MdB

volker mayer lay 300

Klaus Burger MdL

klaus burger

Norbert Lins MdEP

Lins Banner Web 270x180

1)     Was halten Sie von der verpflichtenden Einführung der Biotonne?

Grundsätzlich ist Biomüll auch ein Rohstoff und sollte ökologisch, energetisch aber auch ökonomisch genutzt und nicht nur weggeworfen werden. Allerdings berücksichtigt die seit 2015 geltende Pflicht zur getrennten Erfassung des Bioabfalls die besonderen Gegebenheiten des ländlichen Raumes nicht. Vielfach haben die Haushaltungen in den 25 Kommunen die Möglichkeit "Bioabfälle" auch einer sinnvollen Restnutzung z. B. Verfütterung zuzuführen. Das ist in den Ballungszentren und Großstädten so nicht möglich.

Weiterlesen ...

Sigmaringendorf. Zur ersten Vorstandssitzung am 09. Februar begrüßte Kreisvorsitzender Klaus Burger MdL die Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes sowie die Vorsitzenden der Verbände im Kreisverband Sigmaringen.

Weiterlesen ...

Herdwangen. Der Kreisvorsitzende konnte 122 Mitglieder zum Kreisparteitag in Herdwangen begrüßen. Er informierte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Insgesamt hielt der Kreisverband sieben Vorstandssitzungen ab.

Weiterlesen ...

Sigmaringendorf. Zur letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr begrüßte Kreisvorsitzender Klaus Burger MdL die ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle.

Weiterlesen ...

Auf Einladung des Kreisvorsitzenden Klaus Burger MdL gab die neue Landrätin Stefanie Bürkle kürzlich im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung ihr Debüt bei den Christdemokraten. Der Vorsitzende bat sie, über ihre Schwerpunktthemen und Ziele im Kreis Sigmaringen zu berichten. Schon über 100 Tage sei sie nun im Amt und immer erreichbar, so Burger, was er sehr schätze.

Weiterlesen ...




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.